Banner


Holzminden

An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist an der Fakultät Soziale Arbeit am Standort Holzminden zum 01.01.2026 folgende auf drei Jahre befristete Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im SATURN-Forschungsprojekt

Ihre Aufgaben

Feinplanung, Organisation und Durchführung des transnationalen Forschungsprojekts „SATURN – Soziale Arbeit und Teilhabe im ländlichen Raum von Migrationsgesellschaften. Glokale Perspektiven aus dem Bundesland Niedersachsen (Deutschland), dem Bundesstaat Oregon (USA) und der Provinz Çanakkale (Türkei)". Dazu gehören:


Theoriearbeit und Literaturrecherche

  • Systematische Analyse wissenschaftlicher und politischer Dokumente
  • Unterstützung bei der Dokumentenanalyse und -aufbereitung


Methodische Arbeiten

  • Erstellung und Weiterentwicklung der Erhebungsinstrumente
  • Durchführung leitfadengestützter Interviews mit Migrant*innen, Sozialarbeiter*innen und lokalen Entscheidungsträger*innen
  • Organisation und Moderation von Fokusgruppen mit diversen Communities


Datenerhebung und -auswertung

  • Feldforschung in ländlichen Räumen Niedersachsens Koordination der internationalen Datenerhebung in Oregon (USA) und Çanakkale (Türkei)
  • Unterstützung bei der vergleichenden Analyse der Regionaldaten
  • Inhaltsanalytische Auswertung der erhobenen Daten


Internationale Kooperation

  • Aufbau und Pflege transnationaler Forschungsnetzwerke
  • Koordination mit Projektpartnern in den USA und der Türkei
  • Teilnahme an internationalen Projektmeetings (online/vor Ort)


Dissemination und Wissenstransfer

  • Verfassen wissenschaftlicher Publikatione
  • Präsentation von Ergebnissen auf Fachkonferenzen
  • Organisation eines Fachtags zu Projektergebnissen
  • Entwicklung praxisorientierter Handlungsempfehlungen


Projektmanagement

  • Administrative und organisatorische Aufgaben im Projekt
  • Berichtswesen und Dokumentation des Projektfortschritts

Ihr Profil

  • Ein mindestens gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom Uni) in Sozialwissenschaften oder vergleichbar (vorzugsweise Soziale Arbeit, Politikwissenschaft, Soziologie, Migrationsforschung, Geographie)
  • Fundierte Kenntnisse in der Planung, Durchführung und Auswertung qualitativer und vergleichender Studien
  • Erfahrung im Projektmanagement und in der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit
  • Sichere Anwendung von MAXQDA und gängigen MS-Office-Programmen
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in spezielle Analysemethoden
  • Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und interkulturelle Kompetenzen
  • Strukturierte, zuverlässige, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch; gute Englischkenntnisse (weitere Sprachkenntnisse, insbesondere Türkisch, von Vorteil)
  • Interesse an Migrations- und Inklusionsforschung sowie ländlichen Sozialräumen
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (national und international)
  • Affinität zu partizipativen Forschungsansätzen
  • Engagement für Diversität und soziale Gerechtigkeit

Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt.

Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.

Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/Gleichstellung vorliegt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 07.12.2025 über https://bewerbung.hawk.de/nkne9.

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.hawk.de/datenschutz-stellenangebote.

Übersicht

Besoldungsgruppe
E13 TV-L
Arbeitszeitanteil
Teilzeit
Beschäftigungsart
Wissenschaftliche Mitarbeit
Einstellungsdatum
01.01.2026
Bewerbungsfrist
07.12.2025
Standort
Holzminden
Hochschulorganisation
Fakultät Soziale Arbeit Holzminden

Ihre Ansprechperson für inhaltliche Fragen

contact

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Prof. Dr. Seda Rass-Turgut unter (seda.rass-turgut@hawk.de).